Ausbildung Industrieelektriker (m/w/d) in Oettersdorf 2026

In den Standorten der Firmengruppe insbesondere in Oettersdorf

Ausbildungsbeginn: 01.08.2026


4-Tage-Woche

Aus- und Weiter­bildung

Baustellenprämie

Kennenlernen der Kollegen

Unternehmens­interne Lehrwerkstatt & Wohnheim

Vergütung im 1. Lehrjahr: ab 1050,00 € brutto zzgl. Prämien

So vielseitig wie Du es Dir wünscht!

Strom ist nicht sichtbar - man muss ihn schon messen, um ihn beherrschen zu können. Das lernen Sie ebenso, wie den Umgang mit Werkzeug und Material, das Verlegen von Leitungen, Kabeln und Rohren und die Bearbeitung von Metall. Anwenden werden Sie dieses Wissen täglich: bei der Installation von Stromkreisen und elektrischen Anlagen aller Art. Die Montage von Steckdosen und Leuchten zählt ebenso dazu, wie der Einbau von Zählern und Verteilerschränken.

Nach der Ausbildung weißt du Bescheid: wie Elektroanlagen funktionieren, wie Motoren und Maschinen arbeiten und wie speicherprogrammierbare Steuerungen eingesetzt werden. Darüber hinaus beherrscht Du die Installation von Telefon-, Netzwerk- und Sicherheitstechnik.

Das bieten wir dir:

  • eigenes Ausbildungszentrum
  • Mentoring (intensive Betreuung durch einen Ausbilder: Materialkenntnisse, Hintergrundwissen zur Branche, Prüfungsvorbereitung, Nachhilfe
  • über 1000,00 € brutto ab Ausbildungsbeginn
  • Unterstützung bei Verwaltungsfragen
  • unmittelbare Nähe von Berufsschule, Lehrwerkstatt & Wohnheim
  • eignen Prüfungswerkstatt
  • guter Verdienst, ab dem ersten Lehrjahr zzgl. Leistungsprämie
  • Organisation von Sprachkursen für Lehrlinge anderer Nationalitäten
  • Angebot von viel Praxis
  • Übernahmegarantie
  • Führerscheinzuschuss (Klasse B+BE)
  • aktuelle Ausbildungsunterlagen sowie persönliches Werkzeug & Ausrüstung
  • Arbeitsbekleidung
  • 25 Urlaubstage
  • meistens 4-Tage-Woche

Fachrichtung:

Betriebstechnik

Überbetriebliche Lehrgänge:

  • eigenes Ausbildungszentrum in Schleiz

Dein Profil:

  • mindestens befriedigende schulische Leistungen, insbesondere in den technischen Fächern
  • hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Montagetätigkeit
  • ordentliches, sauberes und höfliches Auftreten
  • handwerkliches Geschick
  • Bereitschaft zur Teamarbeit
  • ein Schülerpraktikum wird erwünscht

Weiterentwicklung:

Mit der abgeschlossenen Ausbildung als Industrieelektriker/in hast Du ideale Voraussetzungen -bei Interesse und Eignung- in eine weiterführende Ausbildung zum Elektroniker einzusteigen oder ein Studium zum Bachelor of Engineering (BA) anzuschließen.

Für geeignete und motivierte Azubis bieten wir die zudem die Möglichkeit sich zum Kalkulator weiterzubilden. Dies beinhaltet einen 3-jährigen Meistervorbereitungslehrgang (in Teilzeit) sowie eine 1-jährige Weiterbildung zum Kalkulator.

Es besteht die Möglichkeit einen Monat vor Ausbildungsbeginn ein -bezahltes- Praktikum zu absolvieren. (Vergütung erfolgt wie in der Ausbildung)

Weitere Informationen:

Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufsschule: Schleiz
Ausbildungsort: Oettersdorf
Ausbildungsvergütung:

  • 1. Lehrjahr: 1.050,00 €
  • 2. Lehrjahr: 1.150,00 €

Über uns:

Wir bei HBS Elektrobau setzen uns begeistert für unsere Gemeinschaft ein und verbinden Technik mit kultureller Wertschätzung. Wir unterstützen lokale Sportvereine, weil wir an die verbindende Kraft des Sports glauben, und stellen finanzielle sowie materielle Ressourcen bereit. Zudem fördern wir kulturelle Projekte und Veranstaltungen. Unser Engagement zeigt sich auch in der Unterstützung gemeinnütziger Projekte und Bildungsinitiativen, von lokalen Schulprogrammen bis zu nachhaltigen Entwicklungsprojekten. HBS Elektrobau ist verantwortlich gegenüber der Gemeinschaft und der nächsten Generation und nutzt sein Fachwissen, Ressourcen und Netzwerke für positive soziale Veränderungen.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich jetzt …Bewerbungsformular
Wenn wir ein gutes Gefühl haben, finden wir einen gemeinsamen Termin, in dem wir besprechen, ob wir zueinander passen.

Tippgeber sein

Empfehle jetzt einem Bekannten diese Stellenanzeige!

Klicke hier, um WhatsApp oder dein eigenes E-Mailprogramm zu öffnen. Wähle deinen Bekannten aus oder gib dort seine E-Mailadresse ein. Vor dem Abschicken kannst du den Text der E-Mail noch anpassen.

Ausbildungsleiter

HBS Ausbildungszentrum GmbH
Frank Walter
03663 4079872
frank.walter[at]hbs-ausbildung.de


« Zurück

Bewerbungsformular

Bitte geben Sie uns kurz Ihre Daten, so dass wir Sie erreichen können. Eine Bewerbungsmappe können Sie optional anfügen.

Bitte nur PDF-Dateien hochladen - Die Dateigröße muss < 10 MB sein.

Alle mit * markierten Felder müssen ausgefüllt werden!